Wednesday, December 1, 2010

Kostenfreier Download Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte

Durch die Investition paar Mal an einem Tag Wohnen Mit Beton: 100 DIY-Ideen, By Jessica Stuckstätte zu überprüfen, einige Erfahrungen sowie Unterricht wird sicherlich erhalten werden. Es wird in Verbindung mit Sicherheit nicht mit, wie Sie müssen oder die Aufgaben übernehmen, aber die Vorteile übernehmen, wie die Lehre sowie Wahrnehmung t erhalten. In diesem Fall kommt das angebotene Buch wirklich Inspirationen für die Menschen, wie Sie zu sein. Sie werden ständig brandneue Erfahrung benötigen, werden Sie nicht? Doch in einigen Fällen haben Sie kein genügend Geld und Zeit, es zu unterziehen. Aus diesem Grund, mit dieser Publikation Sie die Bereitschaft erobern konnten.

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte


Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte


Kostenfreier Download Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte

Der Erfolg lässt sich durch Verfahren begonnen werden. Eines der Verfahren, die sehr dringend und wichtig sind durch Publikationen zu lesen. Warum lesen sollte? Reviewing verwandelt sich in eine der einfachsten Methoden, um das Wissen zu bekommen, um das Experiment zu verbessern, sowie die Beweggründe offen zu erhalten. Führer, der sollte lesen zusätzlich zahlreich sind. Allerdings wird es auf die Situationen verlassen, die sich auf Sie beziehen.

Als Publikation ist die weise sowie anspruchsvolle Publikation mit dem typisch man immer bedenken. Es hat zu wählen, und wählen Sie die effektivsten Wörter Optionen oder hersagen, die die Top-Qualität des Buches beeinflussen könnten. Wohnen Mit Beton: 100 DIY-Ideen, By Jessica Stuckstätte verfügen zusätzlich über die einfache Sprache, die von allen Menschen verstanden werden. Wenn Sie glauben, dass diese Veröffentlichung mit Ihnen richtig ist, wählen Sie es zur Zeit. Als eine gute Veröffentlichung, gibt es nicht nur die Eigenschaften der Bücher, die wir geliefert haben.

Es kommt zusätzlich mit der Top-Qualität des Autors die Bedeutung und auch Worte für die Zuschauer zu klären. Wenn Sie die inspirierenden Methoden erhalten sollten genau wie das Buch für aufgerufen wird, sollten Sie verstehen, speziell was zu tun ist. Sie bezieht sich auf wie Sie sich mit den Bedingungen Ihrer Forderungen zu stellen. Wohnen Mit Beton: 100 DIY-Ideen, By Jessica Stuckstätte ist eine, die Sie führen, dass die Sache zu erreichen. Sie könnten den Zustand eine bessere vollständig herzustellen.

Derzeit, wenn Sie ein weiteres Konzept Führer wählen haben, was können Sie tun? Es wird sicherlich viel besser als auch weniger kompliziert zu finden Wohnen Mit Beton: 100 DIY-Ideen, By Jessica Stuckstätte in dieser Internet-Seite sein, weil wir Ihnen die gerade connect bieten, um die Buch-Seite zu gehen. Es wird sicherlich viel einfacher und auch schneller um es zu bekommen. Hier weichen Daten helfen Ihnen, tatsächlich zu sparen und es jedes Mal, wenn Sie wünschen zu überprüfen. Sicher, es wird sicherlich begrenzen Sie es nicht in bestimmten Ort zu lesen.

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Jessica Stuckstätte hat Innenarchitektur studiert und schon mehrere Bücher zum Thema Interior undKreatives geschrieben. Nachdem sie für verschiedene deutsche Magazine als Stylistin gearbeitet hat, widmet sie sich nun in diesem DIY-Wohnbuch ganz ihrem Lieblingsthema Beton. In ihrem Atelier in Hamburg steht nun neben Stoff, Papier und Holz vor allem die Arbeit mit Sand, Zement und Wasser imVordergrund.Maren Stöver ist Fotografin aus Hamburg, die seit 10 Jahren im Bereich Interior erfolgreich tätig ist. Sie arbeitet für diverse Wohnmagazine. An dem Projekt „Wohnen mit Beton“ hat sie vor allem die Vielfalt der Stile und Produkte gereizt und die Möglichkeit, diese in unterschiedliche Architektur zu integrieren.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten

Verlag: Callwey; Auflage: 1 (16. März 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783766721334

ISBN-13: 978-3766721334

ASIN: 376672133X

Größe und/oder Gewicht:

22,2 x 2 x 28,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.1 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 432.699 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe dieses Buch mit der erwartung gekauft mehr Details zu dem Umgang und Herstellung von Betonprodukten zu bekommen und nicht nur oberflächiges Bla Bla beton ist ein moderner Werkstoff. - leider vergebensDie 100 DIY Ideen sind leider wirklich schlecht beschrieben wie man diese bauen soll, ich gebe ein kurzes Beispiel:Messerblock was wird benötigt Gussform: Zeitschriftsammler, Technik: Gießen, zusätzliches Material: Öl Label-Marker usw.Wie genau die Schalung aussieht wird leider nicht beschrieben nur ein paar schöne Bilder gezeigt und was mich wirklich stuzig über die Kompetenz der Autorin macht ist das Sie bei so einem leichten Projekt schreibt "der Messerblock war mein nervenaufreibendestes Projekt"Um genau zu sein sind es nicht 100 DIY Ideen da min. 10% der Projekt als nicht zu bauen "da muss der profi ran" geschrieben sind. nette Werbung für die Hersteller. Aber mich hätte wirklich interessiert wie ich eine Tischplatte selber Herstelle und mir ist durchaus bewusst das diese nicht mal so eben gebau wird, aber es wird wirklich auf nix eingegangen.Naja da kann man besser diverse Blog im Internet durchstöbern sieht zu 90% die gleichen Ideen und zudem noch die Anleitung.Dieses Buch taug nur als Schalung für den nächsten Betonguss

Bei Möbeln oder aufwändigere Produkten wird ausschließlich auf Experten verwiesen. Anleitungen gibt es kaum! Wir ware sehr enttäuscht von diesem Buch.

Der Schwerpunkt liegt wohl stärker im Dekobereich statt bei wirklich schweren Aufgaben. Küchenarbeitsplatten, Möbel etc. werden nur als Anregung aufgezeigt, aber keine Bauanleitungen dafür angeboten. Verschiedene Möglichkeiten der Bewehrung wie Glasfaser etc. werden nicht erläutert. Eher was für Bastelabende.

Hätte mir wesentlich mehr von dem Buch erwartet. Es wird ausschliesslich Kitsch darin abgehandelt, der nicht einmal schön verarbeitet ist und hat mit "Wohnen mit Beton" nichts zu tun. Das gesamte Buch besteht aus nichtssagendem Geschwafel. Wenn allerdings ein Kindergartenpädagoge oder Grundschullehrer Ideen für den Unterricht braucht....dann ist es durchaus brauchbar.Interessant im Übrigen auch, dass die meisten positiven Bewertungen kein verifizierter Kauf sind.

Ein hübsches Buch, es macht Spaß darin zu blättern und sich die wunderschönen Fotos anzusehen.Ich mag die thematische Aufteilung der Projekte in die verschiedenen Wohnbereiche. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei von verspielt, niedlichen Garderobenhaken über Vasen, in gradliniger Formensprache bis zu stylischen Deckeln für Gläser.Die ersten Experimente sind auch bereits durchgeführt und gut gelungen. Ich habe vorerst mit günstigen Projekten wie kleinen Vasen und Teelichthaltern angefangen, um zu sehen, wie es klappt. Fazit: ich bin sehr zufrieden.Dass bei den "großen" Projekten auf Experten verwiesen wird, finde ich persönlich gut. Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn die Arbeitsplatte mit Überstand irgendwann auf meinen Füßen liegt, weil ich einen Fehler gemacht habe...Trotzdem bietet jedes Projekt für sich Raum für Inspirationen und eigene Ideen, wenn auch in kleineren Varianten. Meine Kreativität ist beflügelt, ich mache morgen weiter... Vielen Dank für das Buch.P.S. mein Top-Favorit sind die Pilze mit Tofifee-Hütchen...

Was für eine Inspiration!Da ich vor kurzem umgezogen bin, habe ich das Netz nach Tips zur Wohnungsverschönerung durchforstet und bin auf dieses Buch gestoßen. Und ich muss sagen, Beton zieht auf jeden Fall bei mir ein!Die vielen Tips und Anleitungen zur Verarbeitung und Beschaffenheit von Beton gefallen mir sehr. Auch dass der Autorin kleinere Unfälle passiert sind und sie darüber berichtet, macht das Buch umso sympathischer und nehmen einem die Angst selber mit diesem Stoff zu experimentieren. Ich bin vorher gar nicht auf die Idee gekommen, was für schöne Dinge man mit Beton schaffen kann. Sieht man diesen Baustoff doch sonst nur in der Architektur oder als hässliche Kantensteine im Garten. Wobei ich hier nun auch überzeugt bin, dass sich diese mit ein paar einfachen Handgriffen verschönern lassen.Am besten gefällt mir, dass alle Dinge ohne großen Aufwand herstellbar sind und Materialien verwendet werden, die man entweder schon zu Hause hat oder die man leicht im Baumarkt kaufen kann. Von Kleiderhaken aus Plastikschnapsgläsern über die Uhr aus einer Kuchenform sind viele Anregungen dabei, die ich am liebsten alle gleich ausprobieren würde.Gut finde ich auch, dass Produkte wie eine Spüle, ein Betonfussboden oder Arbeitsplatten gezeigt werden, aber darauf hingewiesen wird, dass hier ein Profi ran muss. Mir meinen Fußboden selber zu gießen, kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Durch die wunderschönen Bilder bin ich nun aber Feuer und Flamme mir so eine Küchenarbeitsplatte herstellen zu lassen.Ein sehr tolles Buch mit superschönen Fotos, das zum Selber-Machen anregt, aber auch viele Hintergrundinfos zum Werkstoff Beton in Wohnräumen gibt und zeigt was alles möglich ist.Danke dafür!

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte PDF
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte EPub
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte Doc
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte iBooks
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte rtf
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte Mobipocket
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte Kindle

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte PDF

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte PDF

Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte PDF
Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen, by Jessica Stuckstätte PDF
December 01, 2010   Posted by kristlockom in with No comments

0 comments:

Post a Comment

Bookmark Us

Delicious Digg Facebook Favorites More Stumbleupon Twitter

Search